Personenschutz

Fahrgastsicherheit

Das Thema Personenschutz in Schienenfahrzeugen hat in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Da das Sicherheitsniveau für Schienenfahrzeuge in diesem Bereich gewachsen ist, sind infolge dessen auch die Anforderungen an den Personenschutz gestiegen. Spezielle Anforderungen bezüglich des Personenschutzes werden sowohl an die Fahrgasttüren, die Übergänge, die Gestaltung des Innenbereiches, das Fahrzeugäußere als auch an die Lärmemission des Fahrzeuges gestellt.

Auf europäischer Ebene gilt es, für den grenzüberschreitenden Verkehr die unterschiedlichen nationalen Anforderungen der verschiedenen europäischen Länder an den Personenschutz in Schienenfahrzeugen gleichzeitig einzuhalten und zu harmonisieren. Hierzu sind im Besonderen die Anforderungen der TSI PRM und der TSI Noise zu beachten

Einen eigenen Bereich innerhalb des Personenschutzes stellt der Schutz von Arbeitnehmern rund um Schienenfahrzeuge dar.

AEbt als akkreditierte Stelle und mit mehrjährigen Erfahrungen in internationalen Projekten bietet folgende Leistungen an:

  • Ermitteln und Zusammenstellen aller europäischen und nationalen Anforderungen bzgl. des Personenschutzes (z. B. für Ausschreibungen).
  • Bewertung von Eisenbahnteilsystemen und -komponenten bzgl. der Einhaltung der Anforderungen des Personenschutzes.
  • Erstellung von Gutachten gemäß den jeweiligen gültigen nationalen Gesetzen zur Vorlage bei den nationalen Behörden.
  • Einzeldossiers für die Inbetriebnahme zur Vorlage bei den jeweiligen nationalen Behörden zu den Fachgebieten bzgl. Personenschutz.