Kooperationsveranstaltung zwischen AEbt CERTIFER und ITK

25. Mai 2022 -
Zu Beginn der Veranstaltung wurde der bei ITK eingesetzte Referenzworkflow entlang der Phasen an einem Beispiel vorgestellt. Fokus lag dabei auf Entwicklung und Validierung sowie den Themen Nachverfolgbarkeit, modellbasierte Entwicklung, Nachweisplanung, und den daraus gewonnenen Erkenntnissen.
 
 
Weiteres Thema war die agile Arbeitsweise und Nachweisführung, die nicht im Widerspruch zum CENELEC V-Modell stehen.
 
Im Anschluss stellte AEbt CERTIFER einen typischen Begutachtungsprozess mit Vorgehensweise, Methoden und Hilfsmitteln anhand eines Beispiels dar, das nicht klassisch der EN 50128 entspricht. Damit konnte die Anwendbarkeit der Norm auch für Spezialfälle gezeigt werden.
 
Die AEbt CERTIFER Prüfstelle gewährte anhand eines Validierungsprojektes mit Darstellung der Vorgehensweise Einblicke in Ihre Arbeit und präsentierte ihre Herangehensweise für Projekte, die klassisch der EN 50128 / EN 50657 entsprechen.
 
Eine gemeinsame Diskussion im Hinblick auf die Anforderungen an die Begutachtung bzw. Gutachter, die eine modellbasierte Entwicklung begutachten müssen sowie die Begutachtungsfähigkeit der im Referenzworkflow erzeugten Artefakte rundeten die Veranstaltung ab.
 
Unsere Kunden und Partner werden sicherlich aus dieser Kooperation profitieren. Wir freuen uns auf weitere wichtige Vorträge und Projekte für unsere Branche.
 
IMG 9782 bearbeitet NEU