08.19 EMV und elektrische Sicherheit in Schienenfahrzeugen (26-06-19)
Schienenfahrzeuge sind hochkomplexe technische Systeme, welche aus vielen Teilsystemen bestehen, darunter auch elektrische/ elektronische Systeme.
Diese Systeme bergen durch ihre Eigenschaften und Aufgaben potentielle Gefährdungen für Mensch und Umwelt, welche gemäß gesetzlichen Vorgaben kontrolliert werden müssen.
So heißt es beispielsweise in Deutschland in §2 der Eisenbahnbau- und Betriebsordnung (EBO): „Fahrzeuge müssen so beschaffen sein, dass sie den Anforderungen der Sicherheit und Ordnung genügen“ oder im §3 Produktsicherheitsgesetz (ProdSG): „Ein Produkt darf, soweit es nicht Absatz 1 unterliegt, nur auf dem Markt bereitgestellt werden, wenn es bei bestimmungsgemäßer oder vorhersehbarer Verwendung die Sicherheit und Gesundheit von Personen nicht gefährdet“.
Weiter ist bei Neubauten und (signifikanten) Änderungen an Fahrzeugen, gemäß Durchführungsverordnung (EU) Nr. 402/2013, ein geeignetes Risikomanagement bezüglich der Beherrschung von Gefährdungen von Mensch und Umwelt durchzuführen und zu dokumentieren.
In diesem Seminar werden Sie über potentielle elektrische Gefährdungen durch z.B. zu hohe Berührungsspannungen oder ungenügende elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von
Systemen im Schienenfahrzeug informiert, erfahren diese Gefährdungen zu erkennen und mit Ihnen in der Praxis umzugehen.
Diese Systeme bergen durch ihre Eigenschaften und Aufgaben potentielle Gefährdungen für Mensch und Umwelt, welche gemäß gesetzlichen Vorgaben kontrolliert werden müssen.
So heißt es beispielsweise in Deutschland in §2 der Eisenbahnbau- und Betriebsordnung (EBO): „Fahrzeuge müssen so beschaffen sein, dass sie den Anforderungen der Sicherheit und Ordnung genügen“ oder im §3 Produktsicherheitsgesetz (ProdSG): „Ein Produkt darf, soweit es nicht Absatz 1 unterliegt, nur auf dem Markt bereitgestellt werden, wenn es bei bestimmungsgemäßer oder vorhersehbarer Verwendung die Sicherheit und Gesundheit von Personen nicht gefährdet“.
Weiter ist bei Neubauten und (signifikanten) Änderungen an Fahrzeugen, gemäß Durchführungsverordnung (EU) Nr. 402/2013, ein geeignetes Risikomanagement bezüglich der Beherrschung von Gefährdungen von Mensch und Umwelt durchzuführen und zu dokumentieren.
In diesem Seminar werden Sie über potentielle elektrische Gefährdungen durch z.B. zu hohe Berührungsspannungen oder ungenügende elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von
Systemen im Schienenfahrzeug informiert, erfahren diese Gefährdungen zu erkennen und mit Ihnen in der Praxis umzugehen.
Veranstaltungsinformation
Datum | 26.06.2019 |
Veranstaltungsende | 27.06.2019 |
Teilnahmegebühr zzgl. MwSt | 1,400.00€ |